Sorry, wegen einer Sommerpause diesmal mit reichlich Verspätung:
Thema Pastafarianismus: Das fliegende Spaghettimonster Das fliegende SpaghettimonsterIm August dreht sich bei den fröhlichen Gottlosen alles um die Nudel! Käpt’n Kaos, Hamburger Vertreter des Pastafarianismus, der Religion des fliegenden Spaghettimonsters ist zu Gast im Studio. Er erklärt warum Pastafarianer sich wie Piraten anziehen, was das ganze mit der Erderwärmung zu tun hat, was eine Nudelmesse ist und wie das bei seinen Kindern ankommt.
br>
br>
Buchempfehlungen
Henderson, Bobby; Ingwersen, Jörn (2008): Das Evangelium des fliegenden Spaghettimonsters. 1. Aufl., Taschenbuchausgabe. München: Goldmann (Goldmann Manhattan).
Thema Atheismus: Sind Gottlose unglückliche oder böse Menschen? v.l.n.r. Fabian Krahe, Thomas Brandenburg, Volker Dittmar, Sunder MartinDieser und weiteren Fragen werden die fröhlichen Gottlosen in ihrer Sendung zum Thema Atheismus nachgehen, zusammen mit ihrem Gast, dem Dipl.-Psychologen Volker Dittmar. In den News wird berichtet von den diesjährigen Hamburger Jugendweihe-Feiern in der Laeisz-Halle, über den Vorstoß der Kirchenlobby die Verfassung Schleswig-Holsteins zu ändern und über die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters in Neuseeland. Außerdem gibt es Buchempfehlungen zum Thema Atheismus und jede Menge Terminhinweise für alle Interessierten in Hamburg.
Termine für April:
Do. 12.05.2016, 19:00 Uhr: öffentlicher Stammtisch der gbs-Hamburg e.V.
Fr. 13.05.2016, 19:30 Uhr: öffentlicher Stammtisch der GWUP Hamburg
Do. 26.05.2016, 19:00 Uhr: öffentlicher Stammtisch der gbs-Hamburg e.V.
Mi. 01.06.2016: AK Säkulare Grüne mit Dr. Stefanie von Berg (MdHB) zum Thema Religionsstaatsverträge
Do. 09.06.2016, 19:00 Uhr: öffentlicher Stammtisch der gbs-Hamburg e.V.
br>
br>
Buchempfehlungen
Dawkins, Richard (2007): Der Gotteswahn. Berlin: Ullstein Verlag.
Mackie, John L. (1997): Das Wunder des Theismus. Argumente für und gegen die Existenz Gottes. Stuttgart: Reclam.
Mauthner, Fritz (2011 (1920-1923)): Der Atheismus und seine Geschichte im Abendlande. Aschaffenburg: Alibri Verlag.
Minois, George (2000): Die Geschichte des Atheismus. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Weimar: Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger.