Category Archives: Allgemein

Sendung 09.01.2017: Das „Gender-Paradoxon“

v.l.n.r.: Sunder Martin, Prof. Dr. Ulrich Kutschera, Thomas Brandenburg, Fabian Krahe
v.l.n.r.: Sunder Martin, Prof. Dr. Ulrich Kutschera, Thomas Brandenburg, Fabian Krahe
In Ihrer ersten Sendung im Jahr 2017 haben die fröhlichen Gottlosen Prof. Dr. Ulrich Kutschera, Evolutionsbiologe aus Kassel und Visiting Scientist in Stanford, Kalifornien, zu Gast in der Sendung. Mit ihm sprechen sie über seine Kritik an der „Frau-gleich-Mann-Gender-Ideologie“. Zum Schluss der Sendung geben die fröhlichen Gottlosen noch Buchempfehlungen und Terminhinweise.



BuchempfehlungCover
Ulrich Kutschera: Das „Gender-Paradoxon“. Mann und Frau als evolvierte Menschentypen (= Naturwissenschaft und Glaube Bd. 13), Lit Verlag, Berlin 2016.
Ulrich Kutschera: Tatsache Evolution. Was Darwin nicht wissen konnte, dtv, 3. Auflage, München 2010.
Richard Dawkins: DIe Schöpfungslüge. Warum Darwin recht hat, Ullstein, Berlin 2010.

Termine im Januar 2017

  • Do. 12.01.2017: Martin Luther: Ein radikaler Anti-Demokrat – gegen eine souveräne Obrigkeit des Volkes. Es spricht Dr. theol. Paul Schulz in den Veranstaltungsräumen der GLS Bank, Düsternstraße 10, 20355 Hamburg. Eine Veranstaltung des gbs-Hamburg e.V.

Sendung 10.10.2016: Unitarier – Religionsgemeinschaft freien Glaubens

Thema: Unitarier – Religionsgemeinschaft freien Glaubens
Im Oktober ist Prof. Dr. em. Helmut Kramer von den Unitariern – Religionsgemeinschaft freien Glaubens zu Gast bei den fröhlichen Gottlosen. Helmut Kramer erklärt den Glauben und die Weltanschauung der Unitarier, berichtet über ihre Geschichte und warum sie Mitglied im Säkularen Forum Hamburg sind. Im zweiten Teil der Sendung ist Max Roth (TTIP – Wohlstand durch Freihandel oder Verelendung Europas? Freiburg im Breisgau 2015) über Telefon zugeschaltet und erklärt, was aus seiner Sicht an Ceta und TTIP zu kritisieren sind.

Weitere Informationen zu den Unitariern allgemein gibt es auf ihrer Homepage www.unitarier.de. Und hier gibt es Informationen zur Hamburger Gemeinde.

Sendung 12.09.2016: Walter Witt

Thema Walter Witt
Die fröhlichen Gottlosen haben Walter Witt zu Gast im Studio. Er ist auch über Hamburgs Grenzen hinaus bekannt für sein eher ungewöhnliches Hobby: Nachts läuft er durch Hamburg und schreibt: „Die Bibel ist ein Märchenbuch“ auf freie Plakatwände. Nach dem Gespräch stellen die fröhlichen Gottlosen Bücher vor und berichten Neuigkeiten über die Säkularen in Hamburg.


Buchempfehlungen

Kubitza, Heinz-Werner (2011): Der Jesuswahn. Wie die Christen sich ihren Gott erschufen ; die Entzauberung einer Weltreligion durch die wissenschaftliche Forschung. Marburg: Tectum-Verl.
Roth, Max (2015): TTIP – Wohlstand durch Freihandel oder Verelendung Europas? Freiburg im Breisgau: AHRIMAN-Verlag.
Witt, Walter (2015): Die Bibel ist ein Märchenbuch. Daten – Fakten – Widersprüche : Crash-Kurs zum Bibel-Verstehen für Theologen und Laien : historisch – wissenschaftlich – juristisch – theologisch – politisch. Originalausgabe. Neu-Isenburg: Angelika Lenz Verlag.

Sendung 08.08.2016: Pastafarianismus

Sorry, wegen einer Sommerpause diesmal mit reichlich Verspätung:

Thema Pastafarianismus: Das fliegende Spaghettimonster

Das fliegende Spaghettimonster
Im August dreht sich bei den fröhlichen Gottlosen alles um die Nudel! Käpt’n Kaos, Hamburger Vertreter des Pastafarianismus, der Religion des fliegenden Spaghettimonsters ist zu Gast im Studio. Er erklärt warum Pastafarianer sich wie Piraten anziehen, was das ganze mit der Erderwärmung zu tun hat, was eine Nudelmesse ist und wie das bei seinen Kindern ankommt.


Buchempfehlungen

Henderson, Bobby; Ingwersen, Jörn (2008): Das Evangelium des fliegenden Spaghettimonsters. 1. Aufl., Taschenbuchausgabe. München: Goldmann (Goldmann Manhattan).